klare Unterlagen für präzise Fertigung und MontageWerkstattdokumentation Werkstattdokumentation

Technisch durchdachte Dokumentation als Fundament der Fertigung

Die Werkstattdokumentation ist das Herzstück jedes gut organisierten Fertigungsprozesses. Sie liefert alle Informationen, die in der Produktion, Montage und Qualitätskontrolle benötigt werden – präzise, übersichtlich und normgerecht. Bei uns umfasst die Werkstattdokumentation nicht nur technische Zeichnungen, sondern auch Stücklisten, Explosionsdarstellungen, Arbeitspläne, Schweißanweisungen (WPS), Materiallisten und Hinweise zu Toleranzen, Oberflächen und Montagereihenfolgen. Jede Dokumentation wird individuell auf das Projekt abgestimmt – unabhängig davon, ob es sich um eine Einzelanfertigung, eine Kleinserie oder eine komplexe Baugruppe handelt. Ziel ist es, Informationslücken zu vermeiden, Fehlerquellen zu minimieren und die Produktionszeit so effizient wie möglich zu gestalten.
https://metallbauform.com/wp-content/uploads/2020/10/post_07-1280x1280.jpg

Erstellung von Werkstattdokumentationen unterstützt die Fertigung präziser Bauteile.

https://metallbauform.com/wp-content/uploads/2020/11/bgn-careers.jpg

Unsere Werkstattdokumentationen enthalten alle notwendigen Maße und Toleranzen.

Dokumentationslösungen für Metallverarbeitung, Maschinenbau und Bauprojekte

Unsere Werkstattunterlagen kommen in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz: im Metall- und Stahlbau, bei Anlagenbauprojekten, Maschinenrahmenkonstruktionen oder individuellen Sonderlösungen. Je nach Projekt liefern wir klassische Papierdokumentationen oder vollständig digitale Zeichnungssätze – ideal zur Integration in moderne Fertigungssteuerungssysteme (z. B. ERP oder MES). Wir erstellen technische Begleitunterlagen sowohl für die Fertigung im eigenen Haus als auch für externe Produktionspartner, Subunternehmer oder Montageteams. Die klare, nachvollziehbare Struktur unserer Werkstattdokumentation erleichtert nicht nur den Fertigungsprozess, sondern auch die Kommunikation zwischen Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Produktion – besonders bei anspruchsvollen oder mehrstufigen Projekten.

Normkonform, praxisnah und jederzeit nachvollziehbar

Unsere Werkstattdokumentationen entstehen nach den jeweils gültigen technischen Normen – etwa DIN EN ISO 7200 für Zeichnungsköpfe oder DIN EN 1090 für Schweißbaugruppen. Dabei legen wir größten Wert auf Praxisnähe: Jede Information wird so aufbereitet, dass sie direkt am Arbeitsplatz verständlich ist. Wir integrieren optional Montagehinweise, Werkstoffspezifikationen, Prüfpläne oder QR-Codes für digitale Rückverfolgung. Bei Bedarf überarbeiten wir auch bestehende Unterlagen oder übernehmen die Zusammenführung von Teildokumentationen in eine einheitliche Struktur. Unser Ziel: eine Dokumentation, die nicht nur formal korrekt, sondern auch praktisch hilfreich ist – für reibungslose Abläufe und dokumentierte Qualität.
https://metallbauform.com/wp-content/uploads/2020/11/img-slider-01.jpg

Professionelle Erstellung von Werkstattdokumentationen spart Zeit und Fehlerquellen.

Realisierungen

WhatsApp Image 2025-03-12 at 09.24.32
WhatsApp Image 2025-03-12 at 09.24.31
WhatsApp Image 2025-03-12 at 09.24.31 (2)
WhatsApp Image 2025-03-12 at 09.24.31 (1)
WhatsApp Image 2025-03-12 at 09.24.30
WhatsApp Image 2025-03-12 at 09.24.30 (2)
WhatsApp Image 2025-03-12 at 09.24.30 (1)
WhatsApp Image 2025-03-12 at 09.24.29
thumb_IMG_8973_1024
thumb_IMG_8905_1024
thumb_IMG_8880_1024
thumb_IMG_8770_1024
thumb_IMG_8762_1024

Codiqa
Bello
Applauz
Hotel California
Estato
Urbanist
Konstrakt
Avantage

KontaktSchreiben Sie uns

    https://metallbauform.com/wp-content/uploads/2020/11/img-machine-vertical-640x640.jpg

    Häufig gestellte Fragen zur WerkstattdokumentationFAQ

    1. Was gehört typischerweise zur Werkstattdokumentation?

     Technische Zeichnungen, Stücklisten, Fertigungspläne, Schweißanweisungen, Montagehinweise, Materialdatenblätter, Prüfpläne und ggf. 3D-Modelle oder Explosionsansichten.

    2. Erstellen Sie die Unterlagen auch auf Basis externer Daten?

     Ja – wir übernehmen Daten aus STEP, DWG, DXF oder nativen CAD-Formaten, überprüfen sie und bereiten sie normgerecht für die Werkstatt auf.

    3. Können auch papierlose Dokumentationen bereitgestellt werden?

     Selbstverständlich. Auf Wunsch liefern wir digitale Pakete zur Einbindung in Fertigungssoftware oder zur mobilen Nutzung an Maschinenarbeitsplätzen.

    4. Sind Ihre Dokumentationen normgerecht?

     Ja – wir arbeiten nach DIN EN ISO 7200, DIN ISO 8015 sowie allen relevanten Zeichnungsnormen und projektbezogen nach DIN EN 1090, DIN EN ISO 2553 und weiteren.

    5. Wie schnell erhalten wir eine vollständige Werkstattdokumentation?

     Das hängt vom Umfang ab. Einzelteilunterlagen liefern wir meist innerhalb weniger Tage, umfangreiche Dokumentationspakete stimmen wir individuell mit Ihnen ab.